Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei bravioncirel
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist bravioncirel, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Diese Website erhebt und verwendet personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung unserer Website bravioncirel.com. Für externe Links, die von unserer Website aus erreichbar sind, gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der verlinkten Anbieter.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten werden temporär gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden für technische Zwecke und zur Gewährleistung der Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Folgende Daten werden erfasst:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
- Weitere freiwillig angegebene Informationen
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen ohne Überwiegung Ihrer Interessen
5. Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf von 2 Jahren gelöscht
- Technische Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Vertragsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Bei Widerruf einer Einwilligung werden die Daten unverzüglich gelöscht
6. Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Es dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren und strenge Datenschutzvereinbarungen einhalten.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
8. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Übertragbarkeitsrecht: Erhalt Ihrer Daten in strukturierter Form
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
10.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionalitäten
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Kontakt für Datenschutzfragen
bravioncirel
Charlottenstraße 63
45468 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Telefon: +49 6503
4346678
E-Mail:
info@bravioncirel.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter der angegebenen E-Mail-Adresse.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025